
Simone Eisele ist lyrischer Mezzosopran. Nach ihrem Diplom in Gesangspädagogik bei Annette Koch in Münster, erwarb sie an der Hochschule für Musik in Karlsruhe den Master Operngesang bei Marga Schiml. Ihr Studium vervollständigte sie am Studio für Neue Musik Stuttgart bei Angelika Luz. Parallel dazu besuchte sie zahlreiche Meisterkurse, z.B. bei Daniel Fueter, Hanna Liska-Aurbacher, Lauren Newton, Norman Taylor, Sigune von Osten, Carlos Garcia-Estevez, Frank Wörner, Valérie Philippin oder Helmut Deutsch.
Im Jahr 2006 gewann sie den Euregio Vocalisten-Concours in Terborg/Niederlande; 2011 wurde sie dann Stipendiatin der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wo sie eine der Elfen in Dvořaks Rusalka sang. Ihr Interesse gilt auch insbesondere dem Chanson: 2012 war sie Semifinalistin beim Bundeswettbewerb Chanson in Berlin und veranstaltet darüber hinaus regelmäßig Chansonabende.
Während des Studiums sammelte sie bereits Bühnenerfahrung: als Zigeunerbacchantin in Sie, er und das andere am Theater Münster (Spielzeit 2005/06), als Kaisermutter in Wildens Des Kaisers neue Kleider am Theater Bielefeld (Spielzeit 2006/07), als Bradamante in der Kinderopernproduktion Alcina am IMT Karlsruhe (2009) und als Hermia in Brittens A Midsummer Night’s Dream im Konzerthaus Karlsruhe (2010, dirigiert von Stefan Asbury).
Im Bereich der Neuen Musik sang sie beim Festival für Europäische Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd und Stuttgart den Angelo custode in der Welturaufführung von Klaus Langs Die Fette Seele. 2014 war sie als Alt in Ligetis Aventures und Nouvelles Aventures beim Festival Tonart in Esslingen zu hören.
2015 gab sie ihr Debüt an der Opéra de Dijon als Trommler in Ullmanns Der Kaiser von Atlantis.